![]() dem Caching Plugin WP Rocket hilfreich. Die Yoast SEO Adminleiste enthält nützliche Links zu Tools von Drittanbietern zur Seitenanalyse und ermöglicht das leichte Erkennen von neuen Benachrichtigungen. Den erweiterten Abschnitt in der Yoast SEO-Metabox können standardmäßig lediglich Redakteure und Administratoren bearbeiten. Setze die Einstellung auf Aus, falls du allen Benutzern ermöglichen möchtest, diese Einstellungen zu ändern. Hier entscheidest du, ob Yoast Informationen über deine Webseite bzgl. Verbesserung des Plugins abgreifen darf. Dieser Yoast SEO-REST-API-Endpunkt gibt dir alle Metadaten, die du für eine bestimmte URL benötigst. Dies vereinfacht die Benutzung von Yoast SEO für headless WordPress-Websites für all ihre SEO-Meta-Ausgaben. Verbessertes Slack Sharing. Dies fügt dem Artikelausschnitt eine Autorenzeile und eine Schätzung der Lesezeit hinzu, wenn er auf Slack veröffentlicht wird. Hier kannst du Integrationen zu den folgenden Tools herstellen.: Gibt dir weitere Keyword - Vorschläge und Insights zu dem Keyword, mit dem du mit deinem Artikel deiner Seite in den Suchmaschinen ranken willst. Benötigt einen kostenlosen SEMrush Account! Ryte prüft wöchentlich, ob deine Website immer noch durch Suchmaschinen indexierbar ist und Yoast SEO benachrichtigt dich, wenn dies nicht der Fall ist. Zapier nur Premium. |
![]() Wäre cool, wenn Du diesen Knoten lösen könntest und danke für deine tollen Beiträge! Ronny Schneider sagt.: Oktober 2021 um 11:09Uhr.: großartiger Artikel zu WordPress SEO. Was ja ein wichtiges Thema ist. Denn das CMS ist von Haus nur wenig dafür optimiert. Aber braucht es nicht, der Betreiber der Webseite muss schon selbst schauen, was er da so macht. Meiner Erfahrung nach bringt ein richtig gutes Theme bereits viele Verbesserungen mit sich. Wenn der Entwickler weiß was er da tut und regelmäßig Updates macht, ist das schon ein ziemlich guter Grundbaustein. Aber man sollte bei der Auswahl des Themes auch auf Ladezeiten schauen. Ich nutze zum Beispiel Astra in der Pro Version, was wirklich schlank und verdammt schnell ist. Dennoch gibt es viel zu tun, um mit WordPress Artikeln TOP Rankings zu erobern. Die meisten Blogger wollen WP einfach installieren und loslegen. Die Zeit fürs Feintuning ist in meinen Augen jedoch sehr wichtig. Da muss man schon nachjuszieren, um es Angreifern schwerer zu machen. Das bedingt nicht immer die Installation von Security Plugins. Oder generell Plugins. In meinem WordPress Tutorial habe ich versucht so viele Dinge wie möglich zu erklären.: Nicht nur die Installation und grundlegende Einstellungen. |
![]() Angenommen du würdest SemRush oder Ryte oder ein anderes Tool nutzen, dann könntest du sie über Integrationen verknüpfen. Über die Webmaster Tools kannst du deine Website beispielsweise bei der Google Search Console verifizieren lassen und den Verifizierungscode dort eingeben. Folge dazu einfach den hinterlegten Links. Wenn deine Website bereits verifiziert ist, kannst du diesen Schritt überspringen. Darstellung in der Suche - Yoast SEO. Über die Darstellung in der Suche kannst du das Suchergebnis deiner Seiten einstellen. Hier kannst du über den Reiter Allgemein auch noch einmal die Einstellungen anpassen, die wir vorher im Konfigurationsassistenten festgelegt haben. Nochmal zur Erinnerung: Wenn du eine Unternehmenswebsite hast oder mit deinem Blog Geld verdienen möchtest, empfehle ich dir Organisation anstatt Person auszuwählen und die entsprechenden Inhalte einzutragen, damit Google dich bei deiner Markenbildung unterstützen kann. Über Inhaltstypen entscheidest du, wie Seiten, Beiträge oder Produkte in der Suche auftauchen. Du kannst also entscheiden, was in der sogenannten Metabeschreibung im Suchergebnis angezeigt wird. Diese Einstellungen kannst du aber individuell pro Post und pro Seite einrichten siehe Abschnitt XX.XX. |
![]() Die Zeiten, in denen WordPress noch ausschließlich für Blogs verwendet wurde, sind schon lange vorbei - 37 aller Websites verwenden dieses CMS für ihren Online-Auftritt. Auch größere Webseiten, Unternehmen und Onlineshops setzen bereits auf das CMS, das auch in der kostenlosen Variante verfügbar ist. Umso wichtiger ist es, Grundlagen und SEO-relevante Aspekte zu kennen und zu nutzen. Mit Hilfe dieses Artikels bekommst Du wertvolle Tipps an die Hand, um Schritt für Schritt die Platzierung Deiner Inhalte innerhalb der Google Suchergebnisse verbessern zu können. In diesem Beitrag wollen wir den Fokus auf die ersten Grundeinstellungen von WordPress setzen. Privatsphäre Einstellungen in WordPress. WordPress-URL-Struktur: Einstellung Optimierung. Sinnvoller Einsatz von H-Tags. Nutzung von Kategorien und Tags für SEO. Rich Snippets für WordPress-Websites nutzen. Optimierung von Bildern in WordPress. Yoast SEO Plugin nutzen. Page Speed für WordPress-Websites optimieren. Fazit: Die eine Regel, die immer hilft. Privatsphäre Einstellungen in WordPress. Wichtigster und erster Schritt bei Deiner WordPress-Suchmaschinenoptimierung ist, dass Du bei der Installation zunächst sicherstellst, dass Du Deine WordPress-Seite für Suchmaschinen sichtbar machst. Von der Einstellung Sichtbarkeit für Suchmaschinen hängt ab, ob diese Deine Webseite überhaupt crawlen und in den Index aufnehmen - d.h ob Deine Website von Suchmaschinen gefunden wird. |
![]() Die Funktion Erweiterte Einstellungen ist standardmäßig deaktiviert. Ich empfehle Dir, diese Funktion zu aktivieren, denn dann hast Du eine Vielzahl an weiteren hilfreichen Optionen - die Du nicht verpassen solltest. Bei Dashboard Über Dich kannst Du deiner Website einen Namen sowie einen alternativen Namen geben. Wenn Du den Konfigurations-Assistent ausgeführt hast, wird dort bereits ein Name stehen. Wenn nicht, dann empfehle ich dir dort einen Namen festzulegen. Auch kannst Du festlegen ob Du als Person oder Unternehmen agierst. Springe jetzt zu Dashboard Webmaster Tools. Dieser Reiter ist nur dann für dich wichtig, wenn Deine Website für die 3 aufgelisteten Webmaster Tools nicht verifiziert ist Goolge Search Console, Bing Webmaster Tools, Yandex Webmaster Tools. Hinweis: Wir empfehlen Dir dich für die Google Search Console zu verifizieren, wenn Du das noch nicht getan hast. Die anderen beiden Tools sind im Normalfall lange nicht so wichtig. Kommen wir nun zu Dashboard Sicherheit. Stelle hier bitte bei Erweiterter Bereich der Yoast SEO Metabox den Schalter auf Deaktiviert. Denn: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Benutzer deiner Website z.B. Autoren, Redakteure Beiträge de-indexieren oder umleiten - Und das birgt ein gewisses Risiko! 2.2 Yoast SEO - Titel Meta. |
![]() Aktiviere das Plugin Yoast SEO im Menü Plugins'' in WordPress.; Gehe nach unten zu Nach der Aktivierung'. NACH DER AKTIVIERUNG. Du solltest den Hinweis zum Aufruf des Yoast-SEO-Einrichtungsassistenten sehen.; Gehe durch diese Konfiguration und richte das Plugin für deine Website ein.; Du bist fertig! Wie funktionieren die XML Sitemaps im Yoast-SEO-Plugin? Eine XML-Sitemap kann für SEO nützlich sein, weil Google wichtige Seiten einer Website auch dann sehr schnell erfassen kann, wenn die interne Verlinkung eine Website nicht fehlerfrei ist. Der Sitemap-Index und einzelne Sitemaps werden automatisch aktualisiert, wenn du Inhalte hinzufügst oder entfernst, und enthalten die Beitragstypen, die Suchmaschinen indexieren sollen. Als noindex markierte Beitragstypen erscheinen nicht in der Sitemap. Lerne mehr über XML-Sitemaps. Wie kann ich meine Website bei der Google-Search-Console hinzufügen? Du kannst deine Website leicht zur Google Search Console hinzufügen. Lege ein Google-Search-Console-Konto an und melde dich dort an. Im Such-Drop-Down klick auf Eine Property hinzufügen. Gib die URL deiner Website ein und klick auf Weiter. Klick den Pfeil neben HTML tag an, um die Option zu erweitern. |
![]() Search this website. Kostenloser SEO Check. Überprüfe Deine Webseite mit dem SEO Check von Seobility! Interne Verlinkung: 6 nützliche WordPress Plugins. Rank Math: Beste Yoast SEO Alternative. Yoast SEO für WordPress: Anleitung Tipps. Seobility im Test. Die WP-Agentur Webtimiser bietet Ihnen professionelle Services rund um WordPress und Webdesign zu fairen Preisen. Beliebte Blog Beiträge. WordPress auf SSL umstellen. Cookie Plugins für WordPress. Google Maps Api Key erstellen. WordPress Caching Plugins im Test. FTP Zugang einrichten. Schnelle WordPress Hilfe. WP Support Anpassungen. |
![]() Na, neugierig geworden? Dieses Buch richtet sich an Einsteiger zum Thema Bloggen und Suchmaschinenoptimierung mit WordPress. Inhaltsverzeichnis: Einleitung Yoast WordPress SEO Grundlagen URLs WWW vs. ohne-WWW Mit SSL oder ohne SSL Optimiere Deine Seitentitel für SEO Kontrolliere die Titel mit dem WordPress SEO Plug-in Optimiere Deine Posts Optimiere Deine Meta Description Bilderoptimierung XML Sitemaps Template-Optimierung Breadcrumbs Überschriften Halte Deinen Quellcode sauber Werde schneller Nutze die Sidebar clever HTML Sitemaps Fortgeschrittenes WordPress SEO und Doppelter Content Noindex, follow für Kategorien und Tags Archive und schalte einige Archive ab Deaktiviere unnötige Archive Die Pagination Canonical Eine Seitenstruktur für Top Suchpositionen Seiten statt Artikel Alter Wein in neuen Schläuchen Ähnliche Artikel verlinken Nutze Schlagwörter mit Bedacht Conversion Optimierung Kommentaroptimierung Wie bringe ich die Leute zum Kommentieren? Baue eine Beziehung zu Deinen Kommentatoren auf Die Konversation am Laufen halten OffPage SEO für Blogs Folge Deinen Kommentatoren Nutze Twitter, Faccebook und Google Finde ähnliche Blogs und kooperiere mit ihnen Messe Deine SEO Ergebnisse Zusammenfassung zu WordPress SEO Alternative SEO Plug-Ins All in One SEO Pack WordPress SEO Plugin, SEOPress SEO Ultimate Einschätzung zu den SEO-Plug-In Alternativen Schlusswort. |
![]() Newsletter Tools - Übersicht. Kostenlose Newsletter Tools. WordPress Newsletter Plugins. CleverReach mit WordPress. SEO für WordPress-Seiten. Die organische Gewinnung von Webseitenbesuchern über die Google-Suche gehört zu den attraktivsten Online-Marketing-Methoden. Im heutigen Beitrag erkläre ich Ihnen deshalb, wie Sie Ihre WordPress-Website für die Suchmaschine optimieren können. Inhalt dieses Beitrags. Anleitung für WordPress-SEO.: Meta-Beschreibung und Seitentitel. WordPress-SEO: Bilder optimieren. WordPress-SEO: Optimierung der Ladegeschwindigkeit. |
![]() Schau dir die TOP 10 bei Google zu deinen Keywords an - wie lang sind deren Texte? Eignen sich Pagebuilder wie Elementor, Beaver Builder, Gutenberg Co. - Ja, sie erhöhen allerdings die Größe der Website und damit auch die Ladezeiten. Hier sollte ordentlich optimiert werden, um diesen Nachteil auszugleichen. Was ist deine Herausforderung bei WordPress SEO? Du hast noch eine Frage, die hier nicht beantwortet wird? Ab damit in den Kommentar-Bereich! Über den Autor. Fabian Auler ist Gründer und Head of SEO der SEO Agentur Farbentour. Er ist Fachautor beim Springer Gabler Verlag und veröffentlicht darüber hinaus regelmäßig Fachbeiträge in Onlinepublikationen. Zudem ist er Referent bei verschiedenen Fachkonferenzen wie den SCM Praxistagen, der Content World oder der SEO Campixx und erhielt die Auszeichnungen TOP 100 SEO Influencer. Seine Agentur Farbentour erreichte - laut iBusiness.de - einen Platz in der Liste der 100 wichtigsten SEO-Dienstleister und gehört laut seo-vergleich.de zu den TOP 100 der sichtbarsten SEO-Agenturen Deutschlands. Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert. So erreichen Sie uns.: Jetzt Kontakt aufnehmen! SEO Agentur für E-Commerce. SEO Agentur für B2B-Unternehmen. B2B SEO Tutorial. SEO für Onlineshops. SEO Audit: Anleitung mit Checkliste. |
![]() Mit unserer praktischen Anleitung zum Thema WordPress SEO lernen Sie Schritt für Schritt, welche Aspekte für die Suchmaschinenoptimierung von WordPress besonders wichtig sind und unbedingt umgesetzt werden sollten. SEO Search Engine Optimization Suchmaschinenoptimierung. Bei den vielen Websites, die uns tagtäglich unterkommen, können wir diese Studie von Ahrefs nur bestätigen. Das klingt im ersten Moment erschreckend, zeigt aber, dass Sie in Ihrem Bereich wahrscheinlich große Chancen haben. Auswahl eines SEO-freundlichen WordPress-Themes. Auswahl des richtigen Providers fürs Hosting. Datenverschlüsselung mit HTTPS. Website für Google zugänglich machen. Meta Titel Meta Description optimieren. |